Auf den Spuren des Journeyman

Wer von uns kennt es nicht, ein Sehnen nach warmen Tagen, Andersartigkeit und Abenteuer: das Fernweh. Wer einmal im Ausland war oder Freunde hat, die von ihren spannenden Auslandsaufenthalten berichten, zieht es allerspätestens nach seinem Schul- oder Ausbildungsabschluss in die Ferne. Die Möglichkeit, fremde Länder, Kulturen und Menschen kennenzulernen, hat heutzutage jeder von uns. Fliegen ist günstig wie nie zu vor, Universitäten und Arbeitgeber unterstützen den interkulturellen Austausch und sprachliche Fähigkeiten sowie internationale Berufserfahrungen werden bei einer Bewerbung schon fast vorausgesetzt.

Die Zeiten sind also günstig, seinen Rucksack zu packen, den Alltag Alltag sein zu lassen und sich auf die Socken zu machen auf den Weg in sein ganz persönliches Abenteuer.
Einige von uns wagen den Schritt einfach: Machen sich auf den Weg und tauchen für ein paar Wochen ein in eine andere Welt. Zwischen offenen Menschen und ungesehenen Landschaften kann man selbst dabei ein ganz anderer Mensch sein, neue Seiten an sich entdecken, sich neuen Dingen öffnen und am Ende an den Erfahrungen der Fremde über sich hinauswachsen.

Ein schönes Beispiel beschreibt dabei Fabian Sixtus Körner in seinem Buch »Journeyman – 1 Mann, 5 Kontinente und jede Menge Jobs«, welches ich euch wärmstens empfehlen möchte. Es sollte in eurem Regal stehen, wenn ihr die Welt bereist oder gerne mal bereisen möchtet. Körner berichtet lebhaft und sehr kurzweilig von seinen Abenteuern, die er auf jedem unserer Kontinente erlebt hat. Als gelernter Innenarchitekt, Hobbyfotograf und selbsternannter Grafikdesigner fällt er dabei von einem aufregenden Job in den nächsten. Ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, muss ich euch sagen: Lest das Ding. Es geht einem schnell von der Hand, motiviert einen, seinen Rucksack in die Hand zu nehmen und ohne zu überlegen drauf los zu reisen und es inspiriert zu einer ganz neuen Freiheit der Lebensführung. Der Autor streut dabei kurze Fotostrecken der einzelnen Anekdoten sowie QR-Codes mit Links zu seinem Blog ein, auf dem man weitere Details lesen sowie Fotos und Videos bestaunen kann.

Als Kreative fühle ich mich von ihm besonders verstanden und angesprochen. Die Arbeiten und Auftraggeber, denen sich Körner stellt, machen mich neugierig auf die Welt dort draußen und heizen mich an, selbst meine Sachen zu packen und für internationale Kunden und Organisationen zu arbeiten. Hochmotiviert und voller Energie freue ich mich auf die Reisen, die da im Jahr 2016 noch kommen mögen und auf die Geschichten, die ICH euch dann erzählen kann!

Also hin zum Buchladen und rein in den Schmöker. Lasst euch mitreißen und stellt euer Leben auf den Kopf!

 

No Comments

Post a Comment